Simulation Automatische Impedanzanpassung mit QucsStudio Optimieren Sie die Leistung von RF-Systemen mit der automatischen Impedanzanpassungsfunktion von QucsStudio. Erreichen Sie eine effiziente Gestaltung und Simulation. 2024.11.03 Simulation
Überlegung Grundlagen des Smith-Diagramms: Effektive Anwendung im RF-Design Erlernen Sie die unverzichtbare Anwendung des Smith-Diagramms im Hochfrequenzschaltungsdesign mit QucsStudio. Eine detaillierte Erklärung von der intuitiven Impedanzanpassung bis hin zu praktischen Anwendungen. 2024.11.03 Überlegung
Werkzeug Leitfaden zur Berechnung der charakteristischen Impedanz einer Stripline mit QucsStudio Eine detaillierte Anleitung zur Berechnung der charakteristischen Impedanz einer Stripline mit QucsStudio. Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Gewährleistung einer hochwertigen Signalübertragung. 2024.11.03 Werkzeug
Werkzeug Berechnung der charakteristischen Impedanz einer Mikrostreifenleitung in QucsStudio Erfahren Sie, wie Sie mit dem Transmission Line Calculator von QucsStudio die charakteristische Impedanz von PCBs berechnen. Verstehen Sie den Einfluss wichtiger Parameter wie Leiterbahnbreite, dielektrische Konstante des Substrats und Dicke, um die Signalqualität zu optimieren und effektive Designmethoden zu nutzen. 2024.11.03 Werkzeug
Simulation Einführung in die VSWR-Analyse (Spannungsstehwellenverhältnis) mit QucsStudio Eine verständliche Einführung in das Konzept des VSWR, die Messmethoden und die Schritte zur Anzeige eines VSWR-Diagramms aus den S-Parametern einer Antenne mit QucsStudio. Lernen Sie die Grundlagen des Antennendesigns und der Leistungsbewertung. 2024.11.02 Simulation
Überlegung LPF-Design mit QucsStudio: Optimierungsmethoden unter Verwendung der S-Parameter realer Bauteile このガイドでは、QucsStudioを使用して実際の部品のSパラメータを用いたLPFの設計、シミュレーション、そして最適化のプロセスを紹介します。 2024.11.02 Überlegung
Simulation Leitfaden zur LPF-Entwicklung mit QucsStudio Ein detaillierter Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Entwicklung eines Low-Pass-Filters (LPF) für das Sub-GHz-Band unter Verwendung der neuesten Version von QucsStudio. 2024.11.02 Simulation
Simulation Durchführung der Monte-Carlo-Analyse in QucsStudio Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Monte-Carlo-Analyse mit Qucs Studio. Erfahren Sie, wie Sie Bauteiltoleranzen und Fertigungsschwankungen statistisch bewerten und die Zuverlässigkeit und Präzision elektronischer Schaltungen erhöhen können. 2024.11.02 Simulation
Werkzeug Erstellung von Benutzermodellen in QucsStudio Lernen Sie, wie Sie in QucsStudio mit Gleichungskomponente, VerilogA und C++ benutzerdefinierte Modelle erstellen und die Genauigkeit Ihrer Simulationen verbessern. Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene zum einfachen Aufbau individueller Modelle. 2024.11.02 Werkzeug
Simulation Methode zum Exportieren von S-Parametern in QucsStudio Klare Anleitung zum Export von S-Parametern mit QucsStudio. Erfahren Sie, wie Sie effektive Datenanalysen und Leistungsbewertungen für die Entwicklung von RF- und Mikrowellenschaltungen durchführen können. 2024.11.02 Simulation